
In der alten FH Neu-Ulm können bald Kinder herum toben


Neues Leben in der alten FH: Die Kita Schatzinsel bezieht einen Teil des Neu-Ulmer Gebäudes, das jahrelang leer stand.
Noch sind die Gänge verwaist, die Garderoben leer und die Zimmer noch nicht ganz eingeräumt. Doch bald sollen hier Kinder spielen, lernen und herumtoben. Der Zeitplan steht: Ab 8. Januar sollen drei Gruppen der benachbarten Kindertagesstätte Schatzinsel einen Teil der Räume in der alten Fachhochschule (FH) Neu-Ulm beziehen. Das könnte allerdings knapp werden, weil noch nicht alle bestellten Möbel geliefert und aufgebaut wurden.
In allen Gruppenräumen gibt es WLAN
Das erfuhren Stadträte und Mitglieder der Verwaltung bei einer Ortsbesichtigung vor der letzten Stadtratssitzung in diesem Jahr. Die Gäste bekamen bei einem Rundgang einen Eindruck davon, wie die Räume, die der Stadt gehören, künftig genutzt werden. So gibt es drei Gruppenräume, in denen bereits Tische, Stühle, Hocker, Regale und einige Dreiräder stehen, eine Küche mit Essraum, der bei Bedarf abgetrennt werden kann, einen Therapieraum, einen Materiallagerraum und einen Ruhe- und Bewegungsraum, in dem mehrere Matten neben- und übereinander liegen. Draußen an der Tür steht noch das alte Schild mit der Aufschrift „EDV-Labor“. Im Raum A111 war mal das Afrikazentrum der alten FH untergebracht. Sämtliche Gruppenräume sind mit WLAN und einem PC-Platz ausgestattet. Ein Übergangsraum befindet sich zwischen der bestehenden Kita und dem neu genutzten Trakt an der Steubenstraße.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.