
Mehr Innovation für die Region

Vier Hochschulen mit 20000 Studenten haben ein Ziel: Das Gebiet Donau-Iller mit Entwicklungen für die Zukunft zu stärken. 15 Millionen Euro vom Bund sollen dabei helfen.
Eine sichere Zukunft. Das ist für viele junge Menschen der Grund ein Studium zu beginnen. Doch auch die Hochschulen in der Region blicken nach vorn: Entwicklungen, Innovationen, Forschung. Das kostet alles viel Geld. Einen Schritt in Richtung Zukunft hat der hochschulübergreifende Verbund „Inno Süd“ gemacht. Darin sind die Uni Ulm und die Fachhochschulen Ulm, Neu-Ulm und Biberach beteiligt. Sie haben beim Bundeswettbewerb „Innovative Hochschule“ mit verschiedenen Projekten teilgenommen – und bekommen dafür nun 15 Millionen Euro von Bund und Ländern.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.