
Mit diesem Kraftwerk können 11.000 Haushalte mit Strom versorgt werden

Das Blockheizkraftwerk Bradleystraße in Neu-Ulm läuft wieder. Nach einer Sanierung ist es jetzt effizienter und braucht weniger Erdgas.
Das Blockheizkraftwerk Bradleystraße in Neu-Ulm nördlich der Europastraße ist nach einer umfassenden Sanierung wieder in Betrieb genommen worden. Nach Angaben der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) liegt der Gesamtwirkungsgrad nun bei 93,4 %. Durch den Einsatz von vier neuen Motoren werde der Erdgasverbrauch bei gleicher Erzeugungsleistung um 14 Prozent gesenkt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.