
Neu-Ulm wird zur bunten Spielewelt

Ob am Brett oder am Polizeiauto: Die XXL-Ausgabe von „Neu-Ulm spielt“ ist vor allem für Kinder und Jugendliche ein großes Vergnügen. Außerhalb der Innenstadt ist weniger los.
Doch, es gibt etwas, was für Kinder noch lustiger und spannender ist als in echten (alten) Polizeihemden ein Polizeiauto anmalen zu dürfen: Genau dieses knallbunt bemalte ehemalige Dienstfahrzeug mit einer Spritze der Feuerwehr wieder sauberspritzen zu dürfen, bis die Farbe in großen Wasserlachen am Straßenrand zusammenläuft und das ursprüngliche Grün-Weiß unter den selbst aufgetragenen Farbschichten wieder zum Vorschein kommt. Mehrere Male fuhren zwei Polizistinnen den Kindermagnet der Polizei quietschfröhlich bemalt vom Rathausplatz zur Ludwigstraße, wo das Spritzspektakel seinen Lauf nehmen konnte. Vorher reinigte Sandrina Leder von der Polizei Neu-Ulm, die auch die als Malerkittel benutzten alten Polizeihemden für die Kinder wäscht, natürlich jedes Mal zum Vergnügen der jungen Besucher die bunt bekleckste Frontscheibe und die Seitenspiegel des alten Polizeifahrzeuges. „Das ginge ja gar nicht, dass ausgerechnet wir die Verkehrsregeln nicht einhalten“, sagte sie schmunzelnd.
Sieben Stunden lang Spiel und Spaß in der Neu-Ulmer Innenstadt
Die fünfte Ausgabe von „Neu-Ulm spielt“ gab es zum Stadtjubiläum in XXL-Ausgabe, und während der sieben Stunden Spaß und Spiel am Samstag in der Neu-Ulmer Innenstadt, für die selbst Buslinien umgeleitet wurden, hielt der Himmel die Wolken noch zurück – obwohl es am Nachmittag zunehmend bedeckter wurde, doch immerhin warm blieb.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.