
OB-Wahl in Neu-Ulm: Katrin Albsteiger siegt im ersten Anlauf

Plus Die 36-jährige CSU-Kandidatin holt 52,3 Prozent der Stimmen und wird neue Oberbürgermeisterin von Neu-Ulm. Im Stadtrat trumpfen die Grünen auf.
Eigentlich wollte Katrin Albsteiger den Wahlabend im Edwin-Scharff-Haus verbringen, umgeben von vielen Bürgern, Parteifreunden und ihren Mitbewerbern. Doch daraus wurde nichts, denn wegen der Corona-Krise wurde die öffentliche Veranstaltung in Neu-Ulm wie alle anderen Wahlpartys abgesagt. Und so erlebte die CSU-Kandidatin den Abend „in sehr kleiner Runde“ – nämlich zu Hause bei Landrat Thorsten Freudenberger, zusammen mit dem Nersinger Bürgermeister Erich Winkler.
Katrin Albsteiger verbrachte den Wahlabend zusammen mit Landrat Thorsten Freudenberger und Bürgermeister Erich Winkler
„Wir haben gegessen und immer wieder auf unsere Handys geschaut“, berichtete Albsteiger. Als sie dann bereits im Landratsamt war, um sich in kleiner Runde den Fragen von Journalisten zu stellen, erfuhr sie, dass sie es geschafft hat: Katrin Albsteiger wird neue Oberbürgermeisterin von Neu-Ulm. Um 20.12 Uhr stand das Ergebnis fest. Die 36-Jährige holte 52,3 Prozent der Stimmen und setzte sich damit auf Anhieb gegen ihre fünf Mitbewerber Walter Zerb (Grüne), Roland Prießnitz (Freie Wähler), Antje Esser (Pro), Alfred Schömig (FDP) und Karl-Martin Wöhner (Bürgerliste/Die Linke) durch.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.