
Pfuhler Kirchenmodell steht wieder da wie neu

Plus Die Museumsfreunde Pfuhl haben das 2,70 Meter hohe Werk restauriert und wollen es bald öffentlich präsentieren.
Obwohl das Heimatmuseum Pfuhl, eine Zweigstelle der städtischen Museen Neu-Ulm, aufgrund der Corona-Pandemie derzeit geschlossen bleibt, werkeln tatkräftig etliche Mitglieder der Museumsfreunde Pfuhl im Verborgenen. Sie haben in zahlreichen Arbeitsstunden das Modell der evangelischen Ulrichskirche in Pfuhl restauriert, damit es wieder, wie vor 27 Jahren, öffentlich vorgestellt werden kann – sobald die Museumstüren wieder geöffnet werden dürfen.
1994 feierte der Neu-Ulmer Stadtteil mehrere Tage lang „750 Jahre Pfuhl“. Zum Abschluss gab es einen gigantischen Jubiläumsumzug, der stundenlang Tausende von Besuchern anzog und faszinierte. Unter anderem präsentierte damals eine private Personengruppe ein Modell (2,60 Meter hoch) der evangelischen Ulrichskirche, die vor mehr als 1000 Jahren in ihren Ursprüngen gegründet wurde. Zugleich lieferten die Kirchturmsanierung Anfang der 1990er und die Gefahr des Turmeinsturzes einst viel Gesprächsstoff. Vornehmlich dem Ehepaar Karl und Eveline Voigt sowie Schreinermeister Christian Fischer samt Dieter Glöckle (Hobbymaler) ist es zu verdanken, dass das Gotteshaus-Modell überhaupt gebaut wurde, das dann beim spektakulären Jubiläumsumzug durch Pfuhl präsentiert wurde.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.