
Premiere von "Fisch zu viert" im Theater Neu-Ulm

„Fisch zu viert“ in Neu-Ulm bekommt viel Applaus. Das lag am Stück und auch den Schauspielern.
„Sabinchen war ein Frauenzimmer ...“ Ein Moritatensänger intoniert auf diese Melodie einen zum Stück passenden Text. Dabei ist es nicht nur eines, sondern gleich deren drei holde Weiblichkeiten, mit welchen sich der bemitleidenswerte Diener Rudolph zu herumzuschlagen hat. Eine wahrlich rabenschwarze Komödie ist es, welche das Theater Neu-Ulm unter der Regie von Markus Jakovljevic und Claudia Riese auf die Bühne brachte.
Üblicherweise ist dieses Genre immer noch gerne britisch konnotiert, was hier jedoch der Urheberschaft des Berliners Wolfgang Kohlhaase und seiner Co-Autorin Rita Zimmer Lügen straft. „Fisch zu viert“ zählt heute zu den erfolgreichsten Kriminalkomödien deutscher Provenienz, wird immer noch oft und gerne in den Theatern landauf und landab gespielt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.