
So soll die Caponniere in Neu-Ulm sicherer werden

Plus Die Caponniere ist ein beliebter Treffpunkt von teilweise aggressiven Gruppen. Jetzt soll es ein Aufenthaltsverbot geben. Videoüberwachung wird noch geprüft.
Verärgerung und Angst – das ist die derzeit vorherrschende Gefühlslage vieler Anwohner im Umfeld der Caponniere 4 in Neu-Ulm. Denn die ist ein beliebter Treffpunkt von Jugendgruppen und jungen Erwachsenen, die sich mitunter auch sehr aggressiv verhalten. Bereits jetzt hat die Polizei den Ort verstärkt im Blick, auch ein Sicherheitsdienst geht regelmäßig Streife. Doch die Stadt will ihre Maßnahmen verschärfen – mit besserer Beleuchtung, zusätzlicher Beschilderung sowie einem Aufenthaltsverbot von 21 bis 6 Uhr. Dem hat der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung zugestimmt.
Zahlreiche Beschwerden trudeln stetig bei der Stadt über die Situation ein: „Die Anwohner haben Angst, sich in den Abendstunden in der Nähe der Caponniere 4 aufzuhalten oder daran vorbei zu gehen“, heißt es im aktuellen Bericht der Verwaltung. Damit einhergehen Lärmbelästigungen, nächtliche Ruhestörungen, Drogen- und Alkoholkonsum, Pöbeleien, Belästigungen sowie die starke Verunreinigung des Platzes und der angrenzenden Grünanlagen. Mehrfach wurde zudem die Grüne Wand aufgeschlitzt, zudem wurde auch versucht, diese anzuzünden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.