
Treten sechs Kandidaten bei der OB-Wahl in Neu-Ulm an?

Plus Die Neu-Ulmer CSU hat Katrin Albsteiger nominiert – alle anderen im Stadtrat vertretenen Parteien wollen ebenfalls eigene Leute ins Rennen schicken.

Vor der OB-Wahl 2014 hatten sich in Neu-Ulm zwei Lager gebildet, die sich teilweise mit harten Bandagen bekämpften. Auf der einen Seite Oberbürgermeister Gerold Noerenberg (CSU) und seine Unterstützer, auf der anderen Seite SPD, Grüne, FDP und Freie Wähler, die ihn aus dem Amt hebeln wollten. Der Kandidat des Vierer-Bündnisses, der parteilose Detlef Kröger, scheiterte denkbar knapp in der Stichwahl. Und diesmal? Im Wahlkampf für 2020 sind die Voraussetzungen jedenfalls komplett anders als vor fünf Jahren.
Lesen Sie dazu auch: So will Katrin Albsteiger Oberbürgermeisterin werden
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.