
Dänische Coronvirus-Mutation: Jetzt schon drei Fälle im Kreis Neu-Ulm

Plus Im Landkreis Neu-Ulm ist erstmals die dänische Variante des Corona-Virus aufgetaucht. Ein Labor in Augsburg hat sechs Infektionsfälle registriert, fünf davon im Freistaat.
Landkreis Eigentlich galt diese Variante des Coronavirus als ausgerottet, doch das war wohl ein Trugschluss: Jetzt ist die sogenannte dänische Mutation im Landkreis Neu-Ulm aufgetaucht. Drei Personen haben sich bisher damit infiziert. Das hat das Landratsamt bestätigt.
Landkreissprecherin Kerstin Weidner sagte auf Nachfrage unserer Redaktion: „Ja, es handelt sich um die dänische Variante.“ Das Landratsamt habe am Mittwoch bei dem Labor in Augsburg nachgefragt und eine entsprechende Bestätigung bekommen. Wie das Labor Armin-Labs in Augsburg am Mittwoch gegenüber unserer Redaktion sagte, habe es mittlerweile im Landkreis Neu-Ulm bereits drei Fälle registriert. Am Dienstag war zunächst eine Infektion gemeldet worden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.