
Handwerker- und Gewerbeverein Pfuhl löst sich nicht auf

Der Handwerker- und Gewerbeverein (HGV) Pfuhl löst sich nicht auf. Stattdessen soll es bereits im Juli eine kleine Sonderschau geben.
Das Gespenst einer Vereins-Auflösung ist vorerst verjagt. Vielmehr will der Handwerker- und Gewerbeverein (HGV) Pfuhl künftig bei der Leistungsschau kleinere Brötchen backen: Statt in der großen Seehalle soll in einer abgespeckten „Sonderschau“ im Historischen Museumsstadel für die heimischen Produkte geworben werden. Die erste Ausgabe der Sonderschau soll bereits im Juli über die Bühne gehen.
Keine zwei Dutzend Mitglieder kamen am Donnerstagabend in den Museumsstadel zur Jahreshauptversammlung, um Bilanz zu ziehen. In erster Linie galt es, nach Mitteln und Wege zu suchen, um den im Jahr 2006 gegründeten Verein vor dem Untergang zu retten. Denn schon seit etlichen Jahren schwebt der Untergang wie ein Damoklesschwert über dem HGV – Jahr für Jahr treten Mitglieder aus (wir berichteten). Dem Bericht des Vorsitzenden Karl Wall zufolge zählt der Verein aktuell 59 Mitglieder, vier Austritte standen im Jahr 2019 einem Neuzugang gegenüber. Indes klafft in der Vereinskasse aber kein Loch, informierte Kassier Alexander Schwaier.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.