
Hohe Auszeichnung für 20 Jahre Hilfe in Kenia

Lokal Im Oktober 1999 verließ Gudrun Dürr Ingstetten und ging nach Afrika. Nun trägt sie als Anerkennung für ihr Engagement das Bundesverdienstkreuz.

Der Zeitpunkt für die Auszeichnung hätte kaum besser liegen können: Vor 20 Jahren verließ Gudrun Dürr mit ihrem Mann Edmund den Roggenburger Ortsteil Ingstetten, um ein Hilfsprojekt in Kenia aufzubauen. Bekanntlich ist sie ganz dortgeblieben. Am Mittwochabend hat Dürr für ihr langjähriges Engagement das Bundesverdienstkreuz in der deutschen Botschaft in Nairobi erhalten. Botschafterin Annett Günther gratulierte und sagte über die 60-Jährige: „Seit nunmehr über 20 Jahren setzt sie sich mit Leidenschaft und Herzenswärme mit dem Verein Projekt Schwarz-Weiß für die Bedürfnisse von kenianischen Kindern und Jugendlichen in Not ein.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.