
Flöße am Waldsee beschäftigen auch die Wasserwacht

Bei der Jahresversammlung der Sendener Wasserwacht sind die Badeinseln zwar nur am Rande Thema. Aber eine solche Regelung hätte auch Folgen für die Ehrenamtler.
1166 Wachstunden und 127 Einsatzstunden haben die Sendener Wasserretter im vergangenen Jahr geleistet. Zu den Einsätzen der Ortsgruppe der BRK-Wasserwacht gehörte eine Eisrettung im Januar und mehrere Vermisstensuchen.
Der Mitgliederstand, sagte Vorsitzender Alfons Sailer während der Jahresversammlung, sei 2019 stabil geblieben, aktuell hat die Wacht 498 Mitglieder, fast ein Drittel davon ist unter 16. Die finanzielle Bilanz fürs vergangene Jahr fiel positiv aus, obwohl die Wacht beim Vier-Seen-Schwimmen weniger Einnahmen verbuchte: Es starteten mit 172 Sportlern genau 100 Teilnehmer weniger als im Vorjahr. Mit einem Besucherrekord ging der zehnte Weihnachtsmarkt am Waldsee über die Bühne. Mit weniger Einnahmen rechnet Kassierer Christian Stadler beim Altpapier. Denn wegen der Unwetter im vergangenen Herbst gingen die Preise für Papier nach unten. Stadler übergab sein Amt nach 12 Jahren an Annika Fischer.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.