Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Putin kündigt Stationierung taktischer Atomwaffen in Belarus an
  1. Startseite
  2. Neu-Ulm
  3. Senden/Ulm: Modekette Adler meldet Insolvenz an: Filialen in Senden und Ulm betroffen

Senden/Ulm
11.01.2021

Modekette Adler meldet Insolvenz an: Filialen in Senden und Ulm betroffen

Die Adler-Filiale in Senden gibt es seit 40 Jahren. Jetzt steckt die Modekette in wirtschaftlichen Schwierigkeiten.
Foto: Alexander Kaya

Plus Das Modehaus Adler ist in Schieflage. In Senden gibt es die Adler-Filiale seit 40 Jahren. Auch in Ulm gibt es ein Geschäft.

Seit 40 Jahren besteht die Adler-Filiale in Senden. Nun ist die Zukunft ungewiss: Der Konzern dahinter, die Die Adler Modemärkte AG, hat einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt.

Das teilte das Unternehmen am Sonntagabend mit. Ziel sei es, das Unternehmen über einen Insolvenzplan zu sanieren. Dabei werde der Geschäftsbetrieb unter Aufsicht eines Sachwalters in vollem Umfang fortgeführt.

Auslöser der Schieflage seien die erheblichen Umsatzeinbußen durch die seit Mitte Dezember 2020 andauernden Schließungen fast aller Verkaufsfilialen als Folge des Lockdowns in der Corona-Krise.

Adler-Filiale in Senden ist im Besitz der Immobilientochter des Müller-Konzerns


In Senden ist Adler Mieter in jenem Teil des Iller-Centers, der sich im Besitz der Immobilientochter des Müller-Konzerns befindet. Als vor ein paar Jahren das Einkaufszentrum nach dem Auszug von Modepark Röther neu eingeteilt wurde, hieß es, dass Adler einen langfristigen Mietvertrag habe. Geschäftsleiterin Sonja Löhe war am Montag nicht zu erreichen.

300 000 Besucher monatlich strömen in normalen Zeiten nach Angaben der Betreiberfirma Prime Management in das Iller-Center, das zu einem Teil von Prime und zum anderen Teil von Drogeriekönig Müller betrieben wird. Mindestens. Die Zahlen wurden noch vor der Umstrukturierung erhoben, die 2016 begonnen wurde.


Der Adler-Modemarkt ist ein Ankermieter des Illercenters.
Foto: Kaya

Auch in Ulm ist Adler vertreten. Im Blautal-Center belegt der Filialist eine der größten Flächen im Erdgeschoss. Nur der französische Sportriese Decathlon ist mit seinen 2650 Quadratmetern größer seitdem die Ex-Supermarkt-Fläche von Wechselausstellungen belegt wird.

Die Adler Modemärkte AG betreibt nach eigenen Angaben derzeit 171 Märkte, davon 142 in Deutschland, sowie einen Onlineshop. Weitere Märkte gibt es in Österreich, Luxemburg sowie in der Schweiz. Der Fokus lag dabei auf der Altersgruppe ab 55 Jahren.

Die Gruppe erzielte demnach im Jahr 2019 einen Umsatz von 495,4 Millionen Euro.

Lesen Sie dazu auch:

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.