
Grube verspricht elektrische Südbahn


Strecke zwischen Ulm und Friedrichshafen wird saniert. Bahn-Chef Rüdiger Grube verspricht die Elektrifizierung der Südbahn.
Nach Ulm reist der Chef der Deutschen Bahn, Rüdiger Grube, nach eigenem Bekunden besonders gern. Denn hier waren die Gegner von Stuttgart 21 noch nie wirklich laut zu hören. Gestern traf er auf dem 13. Unternehmertag auf seinen „Lieblingsoberbürgermeister“ und erklärten Stuttgart-21-Fan Ivo Gönner (SPD). Und hatte prompt ein Geschenk im Gepäck: „Die Elektrifizierung der Südbahn kommt“, sagte er unter lautem Beifall der Unternehmerschaft über die seit Jahren überfällige, aber immer wieder verzögerte Sanierung der für Oberschwaben wichtigen Bahnverbindung von Ulm nach Friedrichshafen. Wann genau, ließ er allerdings offen.
Bahn setzte 2011 38 Milliarden Euro um
Die Kassen der Bahn sind auf derartige Projekte offenbar gut vorbereitet: „2011 war das beste Jahr in der Unternehmensgeschichte“, sagte Grube. 38 Milliarden Euro seien umgesetzt worden, wovon zwei Milliarden als Gewinn hängen geblieben seien. „Die werden komplett reinvestiert.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.