
Räte wollen Bürger vor Strahlen schützen

Antennen außerhalb von Wohngebieten könnten Pfaffenhofen ein Handynetz liefern
Pfaffenhofen Ein Bebauungsplan soll die Bürger vor Strahlenbelastung durch Mobilfunk schützen: Ob das grundsätzlich überhaupt möglich ist, sollte ein Gutachten klären, das Hans Ulrich-Raithel, Ingenieur am Umweltinstitut München, nun in einer Ratssitzung vorstellte.
Hintergrund war der schon vor geraumer Zeit geäußerte Plan eines Mobilfunkanbieters, mitten im Ortsinneren Pfaffenhofens, auf einem Wohnhaus gegenüber der „Taverne“, eine Antenne zu errichten. Grundsätzlich ein erlaubtes Vorhaben, denn bis zum heutigen Tage ist nicht nachgewiesen, dass die von den Antennen ausgehende Strahlung gesundheitsschädlich ist. Der Bauausschuss, der die Antenne hätte genehmigen müssen, war mit dem Vorhaben jedoch nicht einverstanden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.