
Stadtranderholung in Elchingen: Ferien im magischen Mittelalter

Fast 200 Kinder werden bei der Elchinger Stadtranderholung von ehrenamtlichen Helfern auf dem Festplatz in Thalfingen betreut.
Für originelle Programme sind die Macher der Elchinger Stadtranderholung bekannt. Lauteten die Mottos in den vergangenen Jahren „Rund um die Welt“ oder „Wilder Westen“, hat das Team um Alexander Hank und der Gemeindejugendpflegerin Carmen Wölfl in diesem Jahr das „magische Mittelalter“ zum Thema erklärt. Ein Rahmen, der für die fast 200 Teilnehmer zwischen sechs und 13 Jahren ein schier unerschöpfliches Programm bietet.
So merkt jeder Besucher gleich beim Betreten des Thalfinger Festplatzes, in welchem Zeitalter er sich befindet, wenn er den Blick auf die Burgschänke „Zum blauen Schneck“ richtet. Auch Sophie, Laura und Isabel (alle drei neun Jahre alt) sowie der zwölfjährige Felix haben ihre Holzhäuser ganz ins Zeichen des düsteren Mittelalters gestellt: Die Burg des Tapferen und des Todes haben die vier ihre Bauprojekte genannt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.