
Alles eine Frage der Haltung beim Kunstverein Ulm

Eine neue Ausstellung im Schuhhaussaal handelt von der Fähigkeit, als Künstler Contenance zu bewahren. Eine vielseitige Schau, bei der es auch mal verspielt zugehen darf.
Wenige Berufe sind so unsicher wie der eine freien Künstlers. Zwischen dem großen Glück der selbstbestimmten Arbeit und dem Elend der Ungewissheit – dieses Spannungsfeld müssen alle durchlaufen, die als Künstler arbeiten. Zugleich ist es die Aufgabe eines Künstlers, Spannungsfelder, offene Fragen, unsichere Sprünge künstlerisch umzusetzen. Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Ausstellung „Contenance – Haltung bei ungewissem Sprung“ (bis 23. Juni 2019) im Kunstverein Ulm, die letzte unter der Ägide von Kuratorin Katharina Ritter, die im April als künstlerische Leiterin zu den Künstlerhäusern in Worpswede wechselte (wir berichteten).
„Contenance“, das ist die Kunst der Bescheidenheit, der Zurückhaltung im Angesicht ernster Schwierigkeiten, auch der Selbstdisziplin. „Haltung bei ungewissem Sprung“ zeigt in dieser Gruppenausstellung das Thema einer ständigen Schwebe – wo stehen wir, wie geht es weiter? Dieser Frage haben sich die Macherinnen des Kunstmagazins Lowland aus Stuttgart, Anne Pflug, Christiana Teufel und Damaris Wurster, auf ganz eigene Art gestellt. Eine Künstlerin lädt eine andere Künstlerin ein, zu einer ausgewählten Arbeit eine eigene künstlerische Antwort zu finden. Dieses Ping-Pong der Positionen, das auch literarische Aspekte einschließt, macht Fragen von Unsicherheit und Selbstzweifeln zu einem kreativen Prozess.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.