
Dieter Nuhr, der Mann aus dem Shitstorm

Im Congress Centrum Ulm spricht der Kabarettist Dieter Nuhr über Greta Thunberg, Toleranz und Probleme mit der Mopsfledermaus.
VonIris GoefskyMit seinem Programm „Kein Scherz“ hat Dieter Nuhr im Ulmer Congress Centrum mal wieder bewiesen, dass das Leben kein Witz ist, es aber trotzdem Spaß machen kann. Der Kabarettist unterhielt von der ersten Minute an die 1500 Besucher mit wenig Bühnenaufwand, dafür oft mit spitzer Zunge. Er beschäftigte sich mit Fragen rund um Rassismus, Klimawandel und die unterschiedlichen Geschlechter. Natürlich startete er sofort mit Greta Thunberg. „Früher gab es noch Argumente, heute wird alles sofort weggespült“, so erklärte er, wie es zu dem sogenannten Shitstorm kam, dem er wegen einiger Aussagen über die Klimaaktivistin ausgesetzt war. Mit viel Wortwitz nahm er den Klimaschutz ausführlich unter die Lupe. Wer könne schon auf die Bahn umsteigen, wenn man außerhalb der Stadt wohne, wo kein Zug anhalte? Dafür führen die meisten mit dem Auto zum nächsten Bahnhof fahren und nähmen dann die Bahn. Sein Vorschlag: einfach längere Züge einzusetzen. „Die Lok steht in München und das letzte Abteil in Hamburg. So muss man nur vorne einsteigen, durch den Zug laufen und schon ist man da“, mit diesem Argument überzeugte er das Publikum. Da dies aber nur Wunschdenken ist, stellte der Kabarettist klar: „Ein Auto ist einfach unverzichtbar.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.