
Carsharing entwickelt sich nur langsam


Nach dem Aus von Car2go ist es relativ ruhig um die Anbieter der geteilten Autos geworden. Ein Ulmer Unternehmen kämpft dagegen an und will einen neuen Markt erschließen.
Nach dem Ende von Car2go wollten sie in die Fußstapfen des Daimler-Projektes steigen und das Geschäft mit stunden- oder kilometerweise geliehenen Autos vorantreiben. Doch mehr als ein Jahr später müssen die Macher des Ulmer Carsharing-Anbieters Conficars feststellen: „Die Nachfrage steigt stetig, aber nur langsam.“ So fasst zumindest Holger Tinsz, Fuhrpark-Manager des Unternehmens mit Sitz in Jungingen, die Entwicklung zusammen.
Rund 400 Kunden seien mittlerweile bei Conficars angemeldet und würden mal mehr, mal weniger regelmäßig die an nunmehr 17 Standorten in der Doppelstandort geparkten Autos für Kurz-Trips nutzen. „In der Ferienzeit gerne auch mal zwei Wochen lang“, weiß Tinsz. Seit Anfang August gibt es nun auch in der Neu-Ulmer Innenstadt zwei Fahrzeuge von Conficars, die Jedermann nach Anmeldung und Belieben ausleihen kann. „Wir haben in der Vergangenheit immer öfter Anfragen aus Neu-Ulm bekommen, so dass wir nun auch hier verstärkt tätig werden wollen“, erklärt Tinsz. Bislang gab es lediglich einen etwas versteckten Stellplatz in der Wallstraße, nun wurden auf dem Parkplatz des Rathauses zwei Plätze angemietet und mit einem VW Up sowie einem Renault Mégane ausgestattet. Zudem sei eine Kooperation mit einem derzeit entstehenden Studentenwohnheim am Bahntrog geplant. Dort sollen eines Tages zwei Elektro-Autos bereitgestellt werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.