
Recyclinghöfe in Einsingen und Wiblingen öffnen wieder

Die Recyclinghöfe in den Ulmer Stadtteilen öffnen zwar wieder, es gibt aber aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung einige Dinge zu beachten.
Die Recyclinghöfe in Einsingen und Wiblingen öffnen ab Montag, 18. Januar, wieder zu den regulären Öffnungszeiten. Das teilen die Entsorgungsbetriebe der Stadt Ulm mit. Alle anderen Recyclinghöfe und Sammelstellen seien demnach ebenfalls geöffnet.
Jedoch sollten laut EBU die Recyclinghöfe und Sammelstellen weiterhin "nur bei dringend notwendigen Entsorgungen" aufgesucht werden. Die Annahme auf den Höfen erfolge in Blockabfertigung und werde durch das Personal Vorort geregelt.
Bei der Anlieferung von Entsorgungsmaterial seien folgende Vorgaben zu beachten:
- Auf allen Recyclinghöfen und an allen Sammelstellen gilt Maskenpflicht.
- Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung wird das Verlassen des Fahrzeugs ohne Maske beziehungsweise Mund-Nasen-Schutz nicht gestattet, die Entsorgung des angelieferten Materials ist in solchen Fällen nicht erlaubt.
- Bringen Sie bei der Anlieferung Ihres Materials Geduld mit, Wartezeiten von ein bis zwei Stunden sind einzuplanen.
Vorort sollen Schilder sowie das Personal über die aktuellen Hygiene-Vorschriften und besondere Verhaltensregeln aufklären. Das Personal sei befugt, bei Nichteinhaltung der Vorgaben die Anlieferung des zu entsorgenden Materials zu verweigern. Auch können Personen des Hofes verwiesen werden, heißt es.
Kurz vor dem Jahreswechsel hatte die Polizei wegen des großen Ansturms und langer Schlangen den Recyclinghof in Grimmelfingen schließen lassen. Ulmer Bürger wurden gebeten, den Recyclinghof nicht mehr anzufahren. (az)
Lesen Sie dazu auch:
- Verfassungsschutz beobachtet Ulmer Querdenker-Bewegung
- Digitaler Unterricht: Wie sieht es an Neu-Ulmer Schulen mit WLAN aus?
- FFP2-Maskenpflicht in Bayern: Ab Montag wird die Donau zur Maskengrenze
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.