Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Ukrainischer Militärchef ruft zur Evakuierung von Awdijiwka auf
  1. Startseite
  2. Neu-Ulm
  3. Ulm: „Roxy Lockdown Bar“ im Live-Stream: Neue Idee von Roxy Ulm bietet Talk, Musik und Drinks

Ulm
14.01.2021

„Roxy Lockdown Bar“ im Live-Stream: Neue Idee von Roxy Ulm bietet Talk, Musik und Drinks

Das Stuttgarter Duo Kanda liefert den Sound zur ersten Folge der „Roxy Lockdown Bar“. Auch sie sind vom Shutdown der Bühnen betroffen.
Foto: Enrico Meyer

Das Ulmer Kulturzentrum Roxy bietet eine Show mit Gesprächen, Livemusik von Kanda und Barkeeper-Tipps zum Mitmixen – im Live-Stream.

Wer hat am Samstagabend schon etwas geplant? Nein, wieder nicht? Im Lockdown erübrigt sich die Frage eigentlich – Theater, Klubs, Bars, alles dicht. Gegen diese Tristesse, und gegen den Frust der Kultur-Branche, will das Ulmer Kulturzentrum Roxy nun Unterhaltung im Netz bieten: eine „Lockdown Bar“, die man kostenlos und bequem vom Sofa zu Hause aus besuchen kann.

Mit Livemusik, Talk und Comedy aus dem Roxy, im digitalen Stream. Die erste Ausgabe findet am Samstag, 16. Januar, statt.

Ariane Müller von Suchtpotenzial talkt mit Theatro-Chef Mario Schneider

Ab 20.30 Uhr öffnen sich online die virtuellen Türen der „Lockdown Bar“. Gastgeberin Ariane Müller führt durch den Abend mit Gästen aus der Region. Musik steuert die beim Deutschen Rock&Pop-Preis 2020 mehrfach ausgezeichnete Band Kanda bei. Das Duo aus Stuttgart wurde dort als beste Pop-Band mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Kanda, das sind Katrin Medde und Alex Menichini. Sie spielen, singen, erzählen und erzeugen auf allerlei Instrumenten ihren persönlichen Sound, mit Pop, Rock, Punk.

Sie führt durch die Talkrunde: Ariane Müller.
Foto: Enrico Meyer

Die Ulmer Stadtmusikantin und Kabarettistin Ariane Müller ist in der Region bekannt, auch als Teil des Duos Suchtpotenzial. Immer wieder hat sie mit Julia Gamez Martin während des Lockdowns Wunschkonzerte im Ulmer Roxy gespielt. Für den Premierenabend in der „Roxy Lockdown Bar“ hat sie nun Mario Schneider vom Theatro als Talk-Gast eingeladen. Schneider erntete im Frühjahr 2020, kurz vor dem ersten Lockdown, viel Zuspruch für seinen Entschluss, keinen Deutsch-Rap mehr mit frauenverachtenden, diskriminierenden oder homophoben Texten im Theatro zu spielen. Den vielfachen, wechselnden Corona-Beschränkungen begegnete er durch Umwandlung seines Klubs unter anderem ins Projekt „Supermarkt Mitte“ oder zur Corona-Teststation.

Der Theatro-Chef Mario Schneider kommt zur Roxy-Bar.
Foto: Enrico Meyer

Kanda aus Stuttgart spielt in der Roxy Lockdown Bar

Im vergangenen Sommer hat Roxy-Barchef Michl Brenner im Soundgarten gemeinsam mit seinem Team mehrere Tausend Longdrinks und Cocktails gemixt. Im Talk verrät er in einem Tutorial seine Tipps für Profi-Drinks. Wer seine Drinks zu Hause probieren will – die nötigen Zutaten werden vorher auf der Roxy-Homepage und auf den Social Media-Kanälen veröffentlicht.

Im Anschluss an den Livestream stehen Kanda, Michl Brenner, Mario Schneider und Ariane Müller für ein persönliches Bargespräch via Zoom zur Verfügung. (az/veli)

Alle Links zum Stream und zur Zoom-Videokonferenz gibt es auf www.roxy.ulm.de und auf den Youtube- und Facebookkanälen des Roxy.

Lesen Sie auch:

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.