
Uni Ulm: Aller Anfang war schwer


Jubiläum Ein Urgestein blickt zurück auf die Gründerjahre der vor 50 Jahren aus der Taufe gehobenen Bildungseinrichtung: von Orientierungsproblemen und Hunden als Kandidaten
Von Oliver Helmstädter
Ulm Improvisieren gehörte vor einem halben Jahrhundert, als die Uni Ulm gegründet wurde dazu: Die Medizinstudenten mikroskopierten in den Anfangsjahren im Obergeschoss der Parkstraße und Biologen forschten in einer Etagenwohnung der Olgastraße. „Das brachte uns eine Anzeige ein. Wegen der vielen Tiere“, erinnert sich Professor Detlef Bückmann. Und der muss es wissen: Der Zoologe war 1969 auf den ersten Lehrstuhl für Biologie berufen worden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.