
Universität Ulm trauert um Altrektor

Theodor Fliedner mit 86 Jahren gestorben
Die Universität Ulm trauert um ihren Gründungsprofessor, Altrektor und Ehrenbürger Professor Theodor Fliedner. Der am 1. Oktober 1929 in Hamburg geborene Hämatologe und Strahlenmediziner ist im Alter von 86 Jahren gestorben. Das teilte die Uni gestern mit.
Fliedner war von 1983 bis 1991 Rektor der Universität Ulm und hat deren Aufbau und Weiterentwicklung maßgeblich beeinflusst. Als junger Hochschullehrer gehörte er 1967 als deren jüngster zu den acht Gründungsprofessoren der Universität und führte als Gründungsdekan die damalige Fakultät für Theoretische Medizin. Der international renommierte Wissenschaftler gilt zudem als einer der Gründerväter der Wissenschaftsstadt Ulm. Er hat den initialen Anstoß zu diesem Erfolgsmodell gegeben. Damit einher ging seine Initiative zur Erweiterung der Universität Ulm um die Ingenieurwissenschaften und die Informatik Mitte der 80er Jahre, die sich baulich im Gebäude der Uni West niederschlug.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.