
Verstoßene Großeltern stehen im Fokus
Neues Programm beim Generationentreff
Zum fünften Mal hat der Generationentreff zum Neujahrsempfang in den Grünen Hof eingeladen Der Vorsitzende Johannes Stolz freute sich über die große Resonanz und gab einen Überblick über das neue Programm, das für die Monate Januar bis April wieder eine Fülle von Veranstaltungen anbietet: Neben den bewährten Kursen aus Gesundheit, Bewegung, Sprachen, Kreativität, Spielen und Musik, gibt es viele Angebote im Programm des Senior-Treff Internet und Computer (STIC). Gleich im Januar starten auch wieder die beliebten Wandertouren. Besonders hervorzuheben sind die Gesprächskreise „Verlassene Großeltern“ der Großelternakademie, der sich monatlich trifft.
Als Auftakt finden am Donnerstag, 13. Februar, und am Dienstag, 3. März, zwei Vorträge mit den Titeln „Verstoßene Großeltern, gestörtes Verhältnis zu den Enkeln?“ und „Regeln für Großeltern“ statt, und der Gesprächskreis „Projekt Zeitzeugen“, der sich diesmal mit den Themen Versorgung mit Lebensmittelkarten, Einmarsch der Alliierten und der Besatzungszeit beschäftigt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.