Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Putin kündigt Stationierung taktischer Atomwaffen in Belarus an
  1. Startseite
  2. Neu-Ulm
  3. Weißenhorn: Beim Ferienspaß in Weißenhorn gibt es Ballspiele, Turnen – und mal ein Eis

Weißenhorn
08.08.2020

Beim Ferienspaß in Weißenhorn gibt es Ballspiele, Turnen – und mal ein Eis

In kleinen Gruppen sind die Kinder auf dem Bauspielplatz unterwegs.
Foto: ahoi

Den Kindern in Weißenhorn gefällt das Programm beim Ferienspaß in Weißenhorn trotz Einschränkungen durch die Corona-Pandemie. Sie sagen: Auch drinnen lässt es sich gut spielen.

Rund 40 Kinder toben und spielen derzeit beim Weißenhorner Ferienspaß am Claretinerkolleg. Auf dem Bauspielplatz, in der Turnhalle oder beim Basteln verbringen sie jetzt die zweite Woche der beliebten Kinderfreizeit.

Auch der Weißenhorner Ferienspaß wurde wegen der Corona-Krise zahlenmäßig eingedampft, doch die maximal verfügbaren Plätze waren nicht ganz ausgebucht, berichten die beiden Teamleiter Julie Tiltscher und Fabian Ritter. Auch in der ersten Ferienwoche, wo 50 Kinder dabei waren, gab es noch freie Plätze. Und für die Jungen und Mädchen hatten sich die insgesamt zwölf ehrenamtlichen Betreuer spaßige Aktionen ausgedacht: In Gruppen zu höchstens zwölf Kindern durchliefen die Teilnehmer jeden Tag ein Programm an den verschiedenen Stationen.

Ferienspaß Weißenhorn: Basteln und Bauspielplatz locken

Dazu gehörte die Bastelhalle, wo die Kinder unter anderem Indiakas, also Wurf-Utensilien, bastelten oder Wikingerschach spielten. In der Turnhalle gab es reichlich Geräte zum Klettern, Schaukeln oder Balancieren. Draußen lockten unter anderem eine Torwand und der Bauspielplatz, auf dem aus Brettern und Nägeln im Lauf einer Woche stattliche Hütten entstanden.

„Es funktioniert überraschend gut“, berichtet Ritter über das veränderte Konzept, das auch die jetzt gültigen Hygieneregeln einschließt. So waren diesmal Desinfektionsmittel und Mundschutz Teil des Ferienprogramms, beim Basteln hat jede Gruppe ihr eigenes Werkzeug und Türklinken werden mehrfach täglich gesäubert. Ausflüge oder Besuche von außen, etwa von einem Clown oder einer Hundestaffel wie in anderen Jahren, sind diesmal nicht möglich. „Wir machen nur eine Roth-Wanderung“, erzählt Tiltscher. Und auch der Faschingstag mit Besuch der Eltern musste heuer ausfallen.

Den Kindern gefällt das Programm in Weißenhorn

Den jungen Teilnehmern taugt die Freizeit auch mit dem neuen Programm in kleinen Gruppen. „Ich mache am liebsten Ballspiele, bastle oder turne“, erzählt die zehnjährige Luisa. „Und man kann sich zwischendurch auch ein Wassereis kaufen“, ergänzt der gleichaltrige Noha fröhlich.

Lesen Sie auch:

Darum erhält die Weißenhorner Firma Ritter den Innovationspreis

Wer will Bine und Bommel? Diese Tiere aus Weißenhorn suchen ein neues Zuhause

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.