
So klappt das Gärtnern selbst auf dem Trockenen

Im Kreismustergarten in Weißenhorn wird am Montag das neue Alpinum mit über 800 Steingartenpflanzen vorgestellt. Was die Besucher dort erwartet.
Rechtzeitig zum „ Tag der offenen Gartentür“ am letzten Sonntag im Juni hat der Landkreis Neu-Ulm in seinem Kreismustergarten ein Alpinum für trockenheitsliebende Pflanzen als neue Attraktion fertiggestellt. Bei der Eröffnung mit Landrat Thorsten Freudenberger und Ehrengästen aus dem Landkreis können alle Gartenliebhaber dabei sein: Sie findet am Montag, 18. Juni, ab 17.30 Uhr im Kreismustergarten, Ulmer Straße 31, in Weißenhorn statt.
Im Rahmen der Einweihung werden der neue Schaubereich vorgestellt sowie dessen Entstehung und Hintergründe erläutert. Über 800 Steingartenpflanzen besiedeln die Fugen und Spalten des neu geschaffenen Alpinums. Dabei zeigt es mit seiner Vielfalt auf kleinstem Raum auf, wie Gartenbesitzer selbst trockenste Flächen artenreich und öko-logisch wertvoll gestalten können. Auf den warmen Steinen finden neben den Steingartenpflanzen auch viele Insekten, Eidechsen und andere Kleintiere ein neues Zuhause.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.