
NKG-Schüler erfinden eine App für den Vertretungsplan

Ein Jahr lang haben vier Schüler des Nikolaus-Kopernikus-Gymnasiums in Weißenhorn an einer App getüftelt. Sie soll den Schulalltag langfristig erleichtern.
VonLena HutterDer Blick auf den Vertretungsplan war für die Schüler des Weißenhorner Nikolaus-Kopernikus-Gymnasiums bisher eine zeitraubende Angelegenheit. Ohne einen umständlichen Log-in-Prozess auf der Website der Schule und die Suche nach der richtigen Klasse ging gar nichts. Ohne eine gute Internetverbindung sowieso nicht. Bald könnte schon ein kurzer Griff in die Hosentasche genügen. Denn vier Zwölftklässler haben eine App entwickelt, die den Vertretungsplan auf das Handy der Schüler schickt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.