
Workshops zu Zivilcourage für Ehrenamtliche
Seminare in Neu-Ulm sollen Hilfestellung geben
Ehrenamtlich Engagierte werden häufig mit den Themen Diskriminierung und Rassismus konfrontiert. Dabei beschäftigen sie oft die Fragen „Wie kommt es dazu?“ und „Wie komme ich dagegen an?“. Der Workshop „Haltung zeigen – selbstbewusst und couragiert“ möchte Informationen und Hilfestellung für die Auseinandersetzung mit diesem Thema geben. Der Workshop findet am Freitag, 8. November, im Gemeindesaal der evangelischen Petrusgemeinde am Petrusplatz in Neu-Ulm statt. Beginn ist um 16 Uhr, das Ende ist für 19 Uhr vorgesehen.
Mit den Themen „Zusammenhänge erkennen – Vielfalt Vorurteile Rassismus“ und „Haltung finden – verschieden aber gleichwertig“ befasst sich ein weiterer Workshop am Montag, 9. Dezember, im Landratsamt Neu-Ulm. Beginn ist um 16.30 Uhr, Ende um 19.30 Uhr.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.