
Zeitreise durch die Welt der Erziehung

Musiktheaterprojekt „Pauker unter Strom“
Wer kann sich vorstellen, wie es Ende des 19. Jahrhunderts in der Schule zuging? Ohrfeigen, strenger Ton und Disziplin standen auf der Tagesordnung.
Heute für viele unvorstellbar, vor allem für Kinder und Jugendliche. Und dieses Thema stand im Vordergrund beim Musiktheaterprojekt „Pauker unter Strom“ der städtischen Realschule aus Weißenhorn. 100 Kinder der fünften und sechsten Klassen wirkten bei diesem Projekt mit, und der Vergleich zwischen dem Schulalltag von früher mit heute ließ so manchen ins Grübeln kommen. Bei der Premiere am Freitagabend staunten die rund 400 Besucher nicht schlecht, wie die Schüler das Musical von Carl Fürst gekonnt in Szene setzten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.