
Bewohner stirbt nach Hausbrand in Klinik: Obduktionsergebnis liegt vor

Nach dem Feuer in einem Haus in Munderkingen stirbt der mutmaßliche Brandstifter im Krankenhaus. Was war die Todesursache? Ein erstes Obduktionsergebnis liegt vor.
Nach dem Tod eines 36-Jährigen, der im Verdacht steht, am Montag in Munderkingen einen Brand gelegt zu haben, ist nun am Mittwoch die Obduktion erfolgt. Wie Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei berichten, habe die in der Rechtsmedizin Ulm durchgeführte Obduktion keine klare Todesursache ergeben.
Mutmaßlich waren die Verletzungen, wegen denen der 36-Jährige nach dem Brand in eine Ulmer Klinik gebracht wurde, nicht todesursächlich. Im Rahmen der rechtsmedizinischen Begutachtung sollen nun chemisch-toxikologische Untersuchungen dabei helfen, die Todesursache doch noch zu klären. Bis wann diese Ergebnisse vorliegen, ließe sich derzeit nicht sagen, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung von Polizei und Staatsanwaltschaft Ulm.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.