Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Neu-Ulm
  3. Illerkirchberg: Politische Parolen bei Gedenken: Organisator ist enttäuscht und verärgert

Illerkirchberg
13.12.2022

Politische Parolen bei Gedenken: Organisator ist enttäuscht und verärgert

Bei einer Gedenkaktion für die getötete Ece S. hat der TV-Coach Carsten Stahl das Wort ergriffen – zur Verärgerung der Organisatoren.
Foto: Sebastian Mayr

Plus Aus dem stillen Gedenken mit 1000 Kerzen wird nichts: Ein TV-Coach aus Berlin ergreift am Tatort in Illerkirchberg das Wort und spricht über Migrationspolitik.

1000 Kerzen wollte eine Gruppe von Familienvätern am späten Sonntagnachmittag dort abstellen, wo die 14 Jahre alte Ece S. am 5. Dezember bei einem Messerangriff getötet worden war. Am Ende waren es noch mehr Lichter – doch aus dem stillen Gedenken wurde nichts. Einer der Organisatoren ist enttäuscht und verärgert, dass andere den Moment der Trauer für politische Botschaften nutzten.

Die ältere Tochter des 38-jährigen Roman aus Ulm war mit Ece S. in der Tanzschule, der Mann und andere Väter wollten ihrer Trauer mit den Kerzen Ausdruck verleihen. "Es sollte ein Gedenken ohne politische Botschaften sein", berichtet Roman. Weil es nur um das Kind gehen sollte und nicht um ihn und seine Freunde, soll sein voller Name nicht genannt werden. Beim Gedenken ergriff ein Mann das Wort: Carsten Stahl, Gewaltpräventionsberater aus Berlin.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.

13.12.2022

Stilles Gedenken, das passt am besten zu Deutschland! Einfach alles unter dem Teppich kehren und den „Geistlichen, Politiker, Schauspieler etc.“ einige tröstliche Worte sprechen lassen, hat bisher noch immer bestens funktioniert.

14.12.2022

Stimmt, Heugabeln und Fackeln waren schon immer das beste Mittel um mit dem lauten Mob durch die Straßen zu ziehen! Das war schon immer am effektivsten!
Wenn man derzeit laut sein will soll man doch bitte woanders seine Kundgebungen machen. Ist ja ein freies Land! Warum also in Illerkirchberg?

13.12.2022

Schön, dass dieser Carsten Stahl hier doch noch ins richtige bzw. rechte Licht gerückt wurde. Im ersten Bericht kam dies nicht zum Ausdruck, was ich sehr schade fand. Trauer so auszunutzen ist einfach schäbig. Mich würde interessieren, wer den Mann eingeladen bzw. engagiert hat. So jemand hat in der Gewaltprävention nichts zu suchen. Und bei ehrlich gemeinten Gedenkfeiern auch nicht.

13.12.2022

Sehr traurig. Ich bin sprachlos und wütend.