
Nach Bürgerentscheid: So geht es mit der Grundschule in Oberfahlheim weiter

Plus Neubau oder Sanierung der Grundschule? Die Antwort auf diese Frage ist für die Gemeinde Nersingen inzwischen klar. Nun läuft die Suche nach einem Generalplaner.
Nach dem klaren Votum der Bürgerschaft für den Erhalt der Grundschule in Oberfahlheim gilt es für die Gemeinde Nersingen nun, den Auftrag der Wählerinnen und Wähler umzusetzen. Die Weichen dafür hat der Gemeinderat mit einem Grundsatzbeschluss im Dezember gestellt. Wie weit sind die Planungen gediehen? Darüber informierte Bürgermeister Erich Winkler in der jüngsten Sitzung.
Ein Abriss und Neubau der Grundschule Oberfahlheim ist wohl vom Tisch
Noch im Herbst vorigen Jahres war auch ein Abriss und Neubau der Dorfschule in Oberfahlheim im Raum gestanden. Nachdem ein Gutachter das Gebäude gründlich unter die Lupe genommen hat, hält die Gemeinde aber inzwischen eine Sanierung und Erweiterung der Schule für machbar und sinnvoll. Übernehmen soll diese Aufgabe ein Generalplaner, dem die gesamte Bauleitung obliegt. Das hat der Gemeinderat voriges Jahr einstimmig entschieden.
"Wir sind komplett im Zeitplan", berichtete nun Bürgermeister Erich Winkler. "Das VGV-Verfahren wird jetzt vorbereitet." Dieses regelt die Vergabe von öffentlichen Aufträgen. "Die Ausschreibung werden wir dann noch einem Anwalt vorlegen, damit wir auf Nummer sicher gehen. Wenn die Ausschreibung veröffentlicht ist, wird das Verfahren noch etwa fünf bis sechs Monate dauern", erläuterte Winkler. "Wir haben momentan einen guten Stand." Nach der Sommerpause dürfte somit feststehen, welches Ingenieur- oder Architekturbüro den Auftrag bekommt.
Erwin Müller will die Sanierung mit einer Million Euro unterstützen
Geplant ist eine umfassende Sanierung plus eine räumliche Erweiterung, die auf jeden Fall im oder am bestehenden Schulgebäude umgesetzt werden soll. Es muss genug Platz für die ab 2026 vorgesehene Ganztagesbetreuung geschaffen werden. Der Generalplaner soll dafür sorgen, dass das Vorhaben möglichst schnell realisiert wird.
Der Ulmer Drogerie-Unternehmer Erwin Müller, der in Fahlheim in die Schule ging, will die Sanierung des Gebäudes maßgeblich finanziell unterstützen, wie er bereits im Herbst 2021 zugesagt hat. Im Sommer vorigen Jahres hat er die in Aussicht gestellte Summe nochmals erhöht: auf eine Million Euro.
Auch die Grundschule Nersingen soll modernisiert werden und ein Ganztagesbetreuungskonzept erhalten. Auf Vordermann gebracht werden müssen der Wärme- und Brandschutz sowie die Anlagen und Elektrotechnik. An der Anton-Miller-Schule in Straß stehen in den nächsten Jahren unter anderem die mögliche Einbindung der bestehenden Photovoltaik-Anlage in die Gebäudetechnik, die Errichtung eines zweiten baulichen Rettungsweges in Haus A, das Schulprojekt Pausenhofgestaltung sowie der Bau eines zusätzlichen Parkplatzes für Lehrer, Vereine und Volkshochschule zwischen Sporthalle und Hartplatz an.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.