
Hallmann klagt gegen Opti-Wohnwelt-Kündigung: Das sagen XXXLutz, BOC, Röther und Home24

Plus Der Besitzer der riesigen ehemaligen Möbel-Mahler-Immobilie will sich nicht mit der Kündigung des Ankermieters abfinden. Nun hat der Klage eingereicht.

Die Hallmann-Holding will ihren größten Mieter im Neu-Ulmer Fachmarktzentrum nicht gehen lassen: Wie das Unternehmen des österreichischen Milliardärs Klemens Hallmann auf Nachfrage der Redaktion mitteilt, sei eine Feststellungsklage bei Gericht gegen Opti-Wohnwelt eingereicht worden.
Den Plakaten "Wir schließen. Räumungsfinale" zum Trotz. Zwischen dem Vermieter, der Firma "Shopping Center Neu-Ulm GmbH & Co. KG" und Opti-Wohnwelt bestehe bis 31. März 2029 ein aufrechtes Mietverhältnis.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.