Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Erneut Tote nach russischen Raketenangriffen
  1. Startseite
  2. Neu-Ulm
  3. Lokalsport
  4. Basketball: Academy grüßt von ganz oben

Basketball
12.01.2021

Academy grüßt von ganz oben

Beim Freiwurf hat es nicht so gut geklappt – trotzdem sind Nat Diallo und seine Ulmer Teamkollegen jetzt Tabellenführer der Pro B.
Foto: Horst Hörger

Junge Ulmer schlagen Erfurt erneut und übernehmen die Tabellenführung

Vier Tage nach dem Hinspiel stand in der Pro B bereits das Rückspiel auf dem Programm und auch das gewann die Basketballmannschaft der Ulmer Orange-Academy gegen Erfurt mit 87:75. Die Ulmer Bundesliga-Talente blieben damit auch im sechsten Heimspiel in der großen Halle des Campus ungeschlagen und übernahmen die Tabellenführung.

Die erste Halbzeit wies deutliche Parallelen zum Hinspiel auf. In einer intensiven und ausgeglichen Partie, die von etlichen Ballverlusten geprägt war, konnte sich anfangs keine der beiden Mannschaften absetzen. Ulm lag nach dem ersten Viertel mit 19:24 zurück, kämpfte sich dann heran, konnte aber nie die Führung übernehmen. Ein Faktor dafür war die schwache Freiwurfquote. Bis zur Halbzeit waren die jungen Ulmer nur bei neun von 16 Versuchen von der Linie erfolgreich, am Ende waren es 20 von 32. „Heute war nicht so ein guter Tag von der Freiwurflinie“, sagte Nat Diallo, der selbst nur zwei seiner sechs Freiwürfe im Korb unterbrachte und mit seinen Teamkollegen zur Halbzeit mit 37:41 zurücklag.

Bald nach dem Seitenwechsel startete die Academy aber einen 13:2-Lauf und stellte damit die Weichen für den Heimerfolg. In einem zerfahrenen Duell nahmen die Hausherren dann im Schlussviertel richtig Schwung auf und erzielten in diesem 30 Punkte. Entscheidend war aber letztlich die Defensive in der zweiten Halbzeit. „Wir haben mehr gefightet und waren vor allem in der Eins-gegen-Eins-Verteidigung achtsamer“, sagte Diallo, der mit 14 Zählern gemeinsam mit Igor Milicic bester Werfer aufseiten der jungen Ulmer war.

Das Rebound-Duell ging dazu deutlich an die jungen Ulmer. Die schnappten sich 36 Abpraller vom Brett, Erfurt nur 27. Trainer Anton Gavel bemängelte allerdings die 21 Ballverluste seiner Mannschaft: „Auch 75 gegnerische Punkte zuhause sind zu viel.“ Dennoch war er insgesamt glücklich: „Wir hatten immer eine passende Antwort, wenn es schlecht lief.“

Beste Ulmer Werfer: Diallo (14 Punkte), Milicic (14), Stoll (13).

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.