Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Putin kündigt Stationierung taktischer Atomwaffen in Belarus an
  1. Startseite
  2. Neu-Ulm
  3. Lokalsport
  4. Bezirkspokal Donau/Iller: TSV Buch II gewinnt den Bezirkspokal Donau/Iller

Bezirkspokal Donau/Iller
02.08.2020

TSV Buch II gewinnt den Bezirkspokal Donau/Iller

Freude beim TSV Buch II: Überraschend gewann er den Bezirkspokal.
Foto: Horst Hörger

Plus Der nächste Streich des TSV Buch II: Auch im Finale besiegt der Kreisligist einen Bezirksligisten.

Dem TSV Buch II ist die nächste Sensation gelungen. Nach dem Halbfinalsieg gegen den Bezirksligisten FC Blaubeuren hat die Landesliga-Reserve auch das Bezirkspokalfinale gegen den SC Staig mit 2:1 gewonnen.

Der Bezirksligist Staig war auf dem Sportgelände des SV Balzheim am Samstag von Beginn an das dominierende Team und hatte nach zwei Minuten die erste Torchance. Vor dem Seitenwechsel sollte dies jedoch die einzig nennenswerte Offensivaktion des Favoriten bleiben. Die Bucher kamen Mitte der ersten Spielhälfte zu einer Großchance durch Andre Wölpert (27.). Genau 50 Minuten später hatte Buch erneuet eine dicke Möglichkeit durch Manuel Fetzer, doch Staig hielt das 0:0. Noch vor Abpfiff der regulären Spielzeit – Schiedsrichter Fabio Grillo ließ aus unerfindlichen Gründen gleich sieben Minuten nachspielen – leistete Staigs Felix Herr seiner Mannschaft einen Bärendienst. In einer Aktion sah er wegen einer Unsportlichkeit Gelb und Gelb-rot.

Sieg gegen den SC Staig: Der TSV Buch II gewinnt den Bezirkspokal

Nicht zuletzt weil Staig in der Nachspielzeit die erste Möglichkeit durch Julian Rauner ungenutzt ließ, konnte der TSV Buch II nun seine zahlenmäßige Überlegenheit in Tore ummünzen. Dominik Amann gelang per sehenswertem Volleyschuss ins Kreuzeck die 1:0-Führung für seinen TSV (98.). Nach dem zweiten Seitenwechsel wurde der SC Staig ausgekontert. Wölpert schloss einen dieser Gegenangriffe mit einem Schuss aus elf Metern Entfernung zum 2:0 ab (114.). Staig gab sich zwar nie auf, zu mehr als dem Anschlusstor von Julian Rauner (120.+2) sollte es jedoch nicht mehr reichen. „Morgen um 8.30 Uhr Frühstück und dann wieder Trainingslager – das wird knackig“: Buchs Johannes Paul war gleich nach dem Spiel klar, dass sich die Feierlichkeiten wohl bis spät in die Nacht hinziehen würden.

Lesen Sie dazu auch:

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Die Diskussion ist geschlossen.