
Stefanie Dauber vom SSV Ulm 1846 wird Deutsche Meisterin im Stabhochsprung

Plus Den Titel bei der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaft in Braunschweig hat Stefanie Dauber vom SSV Ulm 1846 schon vor dem letzten Sprung sicher. Sie hat ihn aber nicht alleine. Auch Alina Reh holt Gold.

Es fehlten nur ein paar Zentimeter und dann hätte es diese Premiere in der deutschen Leichtathletik gar nicht gegeben. Zum ersten Mal teilen sich zwei Sportlerinnen den Titel der Deutschen Meisterin im Stabhochsprung: Ria Möllers von Bayer Leverkusen – und Stefanie Dauber vom SSV Ulm 1846. Doch Dauber hätte sich den Titel am Samstag alleine schnappen können, wenn da nicht diese paar Zentimeter gewesen wären.
Die Deutsche Meisterschaft in Braunschweig war die Prestige-Veranstaltung des Leichtathletikverbandes DLV, die einerseits den Sportlern signalisieren sollte: es geht wieder was nach der Corona-Pause; und die andererseits nach außen transportieren sollte: der Verband ist in der Lage, ein wirksames Hygienekonzept zu erarbeiten. Die Folge war ein sehr leeres Stadion. Den Enthusiasmus der Athleten bremste das aber keineswegs. Stefanie Dauber war so gut drauf wie Stefanie Dauber nun mal immer gut drauf ist und daran änderte auch die Tatsache nichts, dass sie sich den obersten Platz auf dem Treppchen mit einer Konkurrentin teilen musste. „Geteilte Freude ist doppelte Freude“, sagte sie ins Mikrofon der ARD nach ihrem Titelgewinn. Dass es letztlich ein Zweikampf zwischen der Ulmerin und Ria Möllers wurde, war im Voraus der Meisterschaften nicht unbedingt klar gewesen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.