Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Staudammzerstörung hat laut Experten wenig unmittelbaren Einfluss auf Kriegsverlauf
  1. Startseite
  2. Neu-Ulm
  3. Lokalsport
  4. Berlin: Der Assistent führt Ratiopharm Ulm zum Auswärtssieg gegen Alba Berlin

Berlin
21.05.2023

Der Assistent führt Ratiopharm Ulm zum Auswärtssieg gegen Alba Berlin

Tyron McCoy war nach sechs Minuten plötzlich Cheftrainer von Ratiopharm Ulm. Er meisterte diese Aufgabe auf seine ruhige und unaufgeregte Art perfekt. Foto: Eibner-Pressefoto/Uwe Koch
Foto: Eibner-Pressefoto/Uwe Koch

Plus Anton Gavel fliegt aus der Halle, sein Assistent führt Ulm zum zweiten Auswärtssieg gegen Alba Berlin. Warum der noch höher einzuschätzen ist als der erste.

Die Szene des Abends, das war kein Dunking und auch kein Dreier, sondern eine Umarmung. Als Tyron McCoy nach dem Spiel in die Katakomben der Mercedes-Benz-Arena ging, da lief ihm Anton Gavel entgegen und fiel ihm um den Hals. Der Cheftrainer von Ratiopharm Ulm hatte in der dritten Viertelfinal-Partie um die deutsche Basketball-Meisterschaft schon nach etwas mehr als sechs Minuten zwei technische Fouls unmittelbar nacheinander kassiert und war aus dem Innenraum der Halle verwiesen worden. Sein Assistent übernahm, mit McCoy an der Linie gewann Ulm mit 93:81 auch das zweite Auswärtsspiel der Serie gegen Alba Berlin und hat damit am kommenden Mittwoch (20.30 Uhr) in der Ratiopharm-Arena Matchball.

Dieser zweite Auswärtssieg gegen den deutschen Meister der vergangenen drei Jahre, er ist noch höher einzuschätzen als der erste ein paar Tage zuvor. Diesmal haben schließlich die Albatrosse ihren Gegner ganz gewiss nicht mehr unterschätzt. Außerdem waren vor fast 11.000 Zuschauern und Zuschauerinnen gute Nerven gefragt. Der amerikanische Routinier Brandon Paul beklagte sich hinterher bei Twitter heftig darüber, dass er von Schiedsrichter Gentian Cici respektlos behandelt worden sei. Im Zentrum der Aufregung und der Emotionalität stand aber natürlich der Verweis von Gavel aus der Halle. Hinterher sagte der Ulmer Kapitän Thomas Klepeisz: „Wir sind danach noch enger zusammengerückt, wir haben noch eine Schippe drauflegen können.“ Der beste Berliner Werfer Jaleen Smith kam bei seinem Versuch einer psychologischen Deutung zu einem ähnlichen Ergebnis. Man könnte aber auch ganz einfach feststellen: Ratiopharm Ulm war schlicht besser als die Berliner Mannschaft, die in der kompletten Hauptrunde nur ein einziges Heimspiel verloren hat.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.