
Ausgezeichnete Forschung und Lehre an der Uni Ulm

Anschubfinanzierungen für Nachwuchsforschende, Lehrforschungspreis und Lehrboni: In der Villa Eberhardt sind Preis- und Fördergelder in Höhe von 233.500 Euro verliehen worden.
Preismarathon in der Villa Eberhardt: Bei einer Feier sind Auszeichnungen der Universität Ulm für herausragende Leistungen in Forschung und Lehre vergeben worden.
Den Anfang machten sogenannte Anschubfinanzierungen für exzellente Forschende, die am Beginn ihrer Karriere stehen. Mit einer Förderung von bis zu 100.000 Euro über zwei Jahre können die Empfängerinnen und Empfänger ein ausgewähltes Projekt und somit ihre wissenschaftliche Karriere vorantreiben. „Ebenso wichtig wie die Forschung selbst ist die Projektorganisation: Die Ausgezeichneten lernen Zeit- und Personalmanagement und nicht zuletzt Präsentationstechniken wie sie im Zuge des Nachwuchs Science Days vermittelt wurden“, erläuterte Professor Dieter Rautenbach, Vizepräsident für Karriere der Universität Ulm.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.