
Hakenkreuze und Hitlerbilder: Ulmer Polizist vom Dienst suspendiert

Verdacht der Volksverhetzung: Ermittlungen gegen einen Ulmer Polizisten weiten sich auf rund 70 Bedienstete im Land Baden-Württemberg aus.
Sechs Polizistinnen und Polizisten sollen sich Abbildungen von Adolf Hitler und von Hakenkreuzen über Messengerdienste zugeschickt haben. Ein 28 Jahre alter Polizist ist nach Angaben von Staatsanwaltschaft Ulm und Landeskriminalamt Baden-Württemberg vom Dienst suspendiert worden. Den Ausgang genommen hatten die Ermittlungen in Ulm – nicht zum ersten Mal.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.
Rechtsradikales Gedankengut in unseren Sicherheitsbehörden - deutlich mehr als nur Einzelfälle...sagt auch Verfassungsschutz-Präsident Haldenwang