
Sedelhöfe in Ulm: Wie das Shopping-Erlebnis der Zukunft aussehen soll

Plus Innenstädten droht die Verödung. Doch wie kann das verhindert werden? Tochterfirmen des baldigen Besitzers der Sedelhöfe in Ulm haben Ideen.

Von Musterwohnungen, in denen man alles kaufen kann, bis hin zum perfekten Kundenleitsystem, das per Sensordaten normale Geschäfte auf datenmäßige Augenhöhe mit den Onlinehändlern bringt: Die baldige Eigentümerin der Sedelhöfe in Ulm zeigt, was in einer Einkaufswelt möglich ist, die immer mehr zum Freizeitpark werden müsse, um zu überleben.
Wenn die Sedelhöfe einmal voll vermietet sind, wird die Gesellschaft Aachener Grundvermögen Eigentümerin des 270-Millionen-Euro-Ensembles. Die Kapitalverwaltungsgesellschaft verwaltet zahlreiche Liegenschaften in besten deutschen Innenstadtlagen. Klar ist damit: Der Wandel im Handel trifft direkt das Kerngeschäft der Fondsgesellschaft, die indirekt mehreren katholischen Bistümern gehört.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.