
Schwabens Leibspeise: Hier gibt es Kässpätzle aus dem Automaten


Erst Pizza, jetzt auch Kässpätzle und Nudeln: An den Automaten in Ulm und dem Kreis Neu-Ulm wurde die Speisekarte erweitert. Die Nachfrage ist offenbar da.
Sie sind in der Region erst seit kurzem verfügbar. Doch schon jetzt wird die "Speisekarte" erweitert: Aus den Pizza-Automaten, die unter anderem in Ulm, Nersingen und Weißenhorn stehen, gibt es nun auch Kässpätzle auf Knopfdruck. Zur Verfügung gestellt wird das Angebot vom Gastronomen und früheren Reuttier Hotel-Betreiber Jörg Pahl-Meinl. Der kann über fehlende Nachfrage nicht klagen. Die Standorte sollen demnächst erweitert werden.
Kässpätzle aus dem Automaten in Ulm: So wird das Essen hergestellt
"Ich bin gerade auf dem Weg sie aufzufüllen", sagt Pahl-Meinl am Telefon, während er im Auto sitzt, um nach Ulm in die Blaubeurer Straße zum Economy-Hotel nahe des Bauhaus-Baumarktes zu fahren. Dort steht einer seiner Automaten. Anfangs, berichtet er, seien die Menschen skeptisch gewesen. "Ob es ordentlich ist und die Qualität stimmt", sagt er. Doch inzwischen habe sich die Geschäftsidee herumgesprochen. Viele Kantinen von Unternehmen, die Probleme hätten Köche an Land zu ziehen, würden sich bei ihm melden, um auch so einen Automaten bei sich aufzustellen. Und weil eben nicht jeder jeden Tag Pizza (ab 7,10 Euro für 30 Zentimeter) essen möchte, habe er sich Gedanken gemacht, wie sich das Angebot erweitern lässt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.