
Mehr als nur eine Farbe

Kreisverband feiert in Neuburg seinen 25. Geburtstag
Neuburg Früher war die Wiederaufbereitungsanlage in Wackersdorf Thema. Heute setzen sie sich für den Atomausstieg ein. Damals lag ihnen die Verhinderung des Transrapid am Herzen. Heute sind es nachhaltige Verkehrskonzepte. Der Kreisverband der Grünen Neuburg-Schrobenhausen hat in einer Phase der steigenden Umfragewerte in Bayern in Neuburg sein 25-jähriges Bestehen gefeiert.
„Der Rhein-Main-Donaukanal war genauso in der Kritik wie der Flugplatz im Erdinger Moos“, beschrieb Dr. Christian Magerl, der selbst seit 25 Jahren als grüner Abgeordneter im bayerischen Landtag sitzt, die Zeit vor zweieinhalb Jahrzehnten. Und nur weil bestimmte Themen nicht mehr in den Medien auftauchen, haben sie an Brisanz nicht verloren, wie das Waldsterben zeigt.“ Die Grünen seien keine Dagegen-Partei, sondern vielmehr eine Dafür-Partei, so Magerl weiter: „Wir sind für regenerative Energien, für eine frei fließende Donau, für ein Tempolimit auf Autobahnen und für eine intakte Natur.“ Und mit dem Auftauchen der Grünen hätte sich so manche andere Partei gewandelt, so Ludwig Hartmann, seit 1996 im Landtag. „Eine Partei muss die Vorreiterrolle übernehmen. Und schon werden alle etwas grüner. In diesem Fall ist das Plagiat sehr wohl erwünscht.“ Vor allem um den Ausbau von regenerativen Energien bemüht sich Ludwig Hartmann. Er warnte vor dem Ausstiegskonzept der CSU. Viele Hintertürchen und keine konkreten Zahlen gebe es darin.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.