
Schleppender Start, stürmisches Ende

Eine Gewitterfront sorgt für einen Abbruch des Open-Air-Konzerts
War der Start zum Donautag am Samstagnachmittag bei tropischen Temperaturen am Kai vor fast menschenleerer Kulisse noch schleppend, so sorgte ein Gewitter kurz vor 22 Uhr beim Open-Air-Konzert am Donauruderclub bei 1000 Besuchern für einen abrupten stürmischen Abbruch. Der Sonntag lockte dagegen bei angenehmen Temperaturen mit einem Programmmix aus Informationen, Spielen und Kultur in das Schloss Grünau.
Dort war am Sonntag die Taufe des Auwaldbachs ein Höhepunkt. Bei verschiedenen Aktionen beteiligten sich Bürger aus der ganzen Region an der Namensfindung. „Am besten gefallen hatte uns der Vorschlag Ottheinrich-Bach“, verkündete der Behördenleiter vom Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt, Karl Deindl. Weiter informierten sich die Besucher im Schloss mit seinem Auenzentrum über Flora und Fauna rund um die Donau. „Beim nächsten Donautag wollen wir die Aktionen erst am Abend starten und rund um das Donauruderclub-Gelände zentrieren“, resümierte Organisator Paul Leikam. Zugleich lobte er bei der Durchführung die Unterstützung durch das THW Neuburg.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.