Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Jens Stoltenberg warnt China vor Waffenlieferungen an Russland
  1. Startseite
  2. Neuburg
  3. Energiesparen: Digitale Vorträge

23.01.2021

Energiesparen: Digitale Vorträge

Verein EEE gibt Tipps und Hilfestellung

Wie viele Veranstaltungen muss auch die Energiesparmesse „Clever Bauen“ des Vereins „Energie effizient einsetzen“ – kurz EEE – in diesem Jahr in der Schrobenhausener Alten Schweißerei abgesagt werden. Auch wenn die Planungen für die nächste Energiesparmesse 2022 schon im Gange sind, so informiert der Verein weiter zu den drängendsten Fragen rund um das Thema Energiesparen. Um der Beratungslücke entgegenzuwirken, die durch den Ausfall der Messe entstanden ist, werden ab Februar eine Reihe von Videokonferenzen für interessierte Bürgerinnen und Bürger angeboten. Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, ist die Teilnahme dabei kostenlos.

An folgenden Mittwochen jeweils um 18.30 Uhr lädt der Verein zu Videovorträgen verschiedener Themen von jeweils etwa 45-minütiger Dauer und anschließender Möglichkeit zu Fragen ein:

„Das zahlt sich aus – Energieeffiziente Sanierung und Neubau!“: Ferdinand Mießl berichtet am 3. Februar über aktuelle Fördermöglichkeiten beim Neubau und der Sanierung.

„Heizung erneuern – Holzpellets oder Wärmepumpe statt Heizöl und Erdgas“: Thomas Wachinger und Ferdinand Mießl referieren dazu am 24. Februar.

Am 10. März erklären Michael Segeth und Ferdinand Mießl Aspekte rund um „Photovoltaikanlagen zur Selbstversorgung gekoppelt mit Stromspeichern, Wärmepumpen sowie E -Mobilität“.

Das Vortragsthema am 24. März wird je nach Interesse ausgewählt und bekanntgegeben.

Interessierte können sich bis zwei Tage vor dem jeweiligen Vortrag kostenlos per E-Mail unter info@e-e-e.eu anmelden unter Angabe von gewünschtem Termin und Namen. Voraussetzungen für die Teilnahme sind eine funktionierende E-Mail-Adresse sowie Internetzugang über ein Smartphone oder einen PC. Nach Eingang der Anmeldungen erhalten Interessierte einen Link für den Zugang zu den Vorträgen. Die Teilnahme ist nur unter vorheriger Anmeldung möglich.

Wer die Vorträge verpasst, der kann sich die Aufzeichnungen zu einem späteren Zeitpunkt auf www.e-e-e.eu ansehen. (nr)

Der Verein EEE bietet neben diesem Angebot auch weiterhin seine kostenlosen Energieberatungsstunden an. Diese finden zurzeit bis auf weiteres telefonisch oder auch per Videokonferenz statt. Weitere Infos gibt es unter www.e-e-e.eu.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.