
Die Zukunft der Einkaufsstadt


Als Stadtmanager wünscht man sich eine lebendige Innenstadt. Keine leichte Aufgabe in Zeiten der Online-Großkonzerne. Für Neuburg will Vanessa Korn neue Konzepte erschließen
Wer noch nicht gewusst hat, dass in den bayerischen Innenstädten zwischen Schaufenster, automatischen Ladentüren und Außenauslagen ein Krisengebiet existiert, dem kann vielleicht Klaus Stieringer auf die Sprünge helfen. Der Citymanager der oberfränkischen Stadt Bamberg ist sogar schon einen Schritt weiter im Kampf um die Kundschaft. Er zeichnet das Horrorszenario für die kleinen Läden in den Fußgängerzonen und verkehrsberuhigter Bereiche schon einmal vor: „Bayerns Kommunen werden den Kampf gegen Amazon, Otto, Zalando und Co. verlieren.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.