Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Über drei Millionen Ukrainerinnen suchten 2022 in Deutschland Schutz
  1. Startseite
  2. Neuburg
  3. Neuburg: Florian Herold hat Visionen für Neuburg

Neuburg
13.01.2020

Florian Herold hat Visionen für Neuburg

Florian Herold kandidiert für die Freien Wähler als Oberbürgermeister der Stadt Neuburg.
Foto: Dorothee Pfaffel

Plus Der 40-Jährige liebt die Menschen in seiner Wahlheimat. Was Florian Herold für Neuburg vor hat.

Florian Herold wurde am 25. Januar 1979 in Göttingen in Niedersachsen geboren. Er ist verheiratet und hat einen einjährigen Sohn. In Neuburg lebt er seit 2006. Doch auch davor verbrachte er schon regelmäßig den Sommer in seiner jetzigen Wahlheimat. Seine Familie, von der ein Teil aus Neuburg stammt, machte nämlich jedes Jahr hier an einem Baggersee Urlaub.

Florian Herold hat Abitur und absolvierte später eine Ausbildung zum Handelsfachwirt. Direkt nach der Schule machte er sich selbstständig mit einem Spielwareneinzelhandel. Außerdem ist er Teamleiter im Kinopalast. Politisch engagiert er sich als Vorsitzender der Freien Wähler in Stadt und Landkreis. Seine Hobbys sind Brettspiele – „das ist meine Passion“, sagt Herold. Und Kino – „ich bin schon immer sehr gerne ins Kino gegangen“. „Meine berufliche Laufbahn basiert auf dem, was Menschen gerne in ihrer Freizeit tun.“

Was ihm an Neuburg gefällt? Als Kind habe er bei Neuburg immer an Schloss, Ritter und Lagerfeuergeruch gedacht – und daran, wie er sein kleines Holzschwert in der Hand hielt, erzählt Herold. Bis heute verbindet er mit Neuburg das Schloßfest und Urlaub. Darüber hinaus mag er an der Stadt vor allem die Menschen. „Neuburg ist voll mit Menschen mit Mut zur Wahrheit und Einsatz für ihre Stadt. Die Menschen hier sind einzigartig. Deshalb habe ich ja auch eine Neuburgerin geheiratet.“ Was ihn an Neuburg stört? „Als ich hierher gezogen bin, hat mich der Nebel im Herbst ziemlich fertig gemacht.“

Das sind die OB-Kandidaten der Kommunalwahl in Neuburg im Porträt:

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.