
Immer noch Keime im Neuburger Trinkwasser: Lage wird neu beurteilt


Der vorgegebene Richtwert für die Chlorung im Neuburger Trinkwassernetz ist an den Endpunkten noch nicht erreicht. Deshalb bleibt das Gesundheitsamt vorsichtig.
Nach wie vor müssen die mit dem Trinkwasser aus dem Sehensander Forst versorgten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neuburg und der Gemeinde Oberhausen mit den Folgen des Keimeintrages leben. Eine neue Beurteilung der Lage findet am Mittwoch statt.
Wie die Stadtwerke Neuburg mitteilen, wird dabei der Wert von Chlor im Trinkwassernetz vor allem an den Endpunkten getestet. Dort in der Peripherie war der angestrebte Sollwert bei der vorerst letzten Messung noch nicht erreicht worden. Begonnen wurde mit der Chlorung am vergangenen Donnerstag, 22. Juli. Bereits am 13. Juli war der Keim an einer Messstelle beim Neuburger Krankenhaus entdeckt worden. Mit den aktuellen Ergebnissen wird die Lage dann neu beurteilt. Man geht aber davon aus, dass es auf alle Fälle noch bis Ende dieser Woche dauern wird, bis das Trinkwasser wieder uneingeschränkt und bedenkenlos benutzt werden kann.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.