
Joshofen: Raser sollen ausgebremst werden


Der Stadtteil bekommt zwei Einbahnstraßen und Engstellen in der Donaustraße sollen überhöhte Geschwindigkeiten verhindern. Das halten nicht alle für sinnvoll.
Wunsch der Joshofener hat gesiegt, sagte der Ortssprecher Eduard Lunzner am Dienstag vor dem Stadtrat. Diese hätten sich bereits im Jahr 2015 für die nun vom Stadtrat verabschiedete Lösung ausgesprochen. Einer der Gründe war: „Wir wollten die Rennstrecke Donaustraße entschärfen.“ Denn obwohl dort überall Zone 30 gelte, werde die Straße regelmäßig von Rasern missbraucht. Dass nicht alle der Stadträte mit den geplanten Engstellen zufrieden waren, die die Temposünder ausbremsen sollen, änderte nichts daran, dass die Baumaßnahmen im Zuge der Dorferneuerung letztlich beschlossen wurden.
Um was geht es bei dem Projekt? In einer öffentlichen Teilnehmerversammlung am 10. August 2015 wurde die Planung „Donaustraße – Jurahang – Am Gries“ vorgestellt und diskutiert. Bei der abschließenden Meinungsumfrage sprach sich die Mehrheit der Teilnehmer mit 86 zu 13 Stimmen für die Planung einschließlich der Einbahnregelung aus. Sie sieht Folgendes vor: In den Straßen Jurahang und Am Gries soll es eine Einbahnregelung mit Anschluss an die zweispurige Donaustraße geben. Die Einbahnstraße am Jurahang soll weg von der Donaustraße führen, die Am Gries hin zur Donaustraße.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.