
Kultursommer: Harry G glänzte als "hoamboy" in Neuburg

Plus Harry G begeisterte sein überwiegend junges Publikum im Schlosshof. Warum in München nicht nur Bayern leben und womit sich der "hoamboy" in Neuburg auf dünnes Eis begab.
Als „homeboy“ bezeichnet man neudeutsch einen Kumpel, aber was ist ein „hoamboy“? Ein bayrischer Kumpel, also quasi ein Spezl. Und warum dann nicht gleich „hoambua“? Das wäre dann wohl zu viel bayrisch für Harry G, man lebt schließlich in einer Weltstadt – mit Herz angeblich – wo es für den „hoamboy“ drei Kategorien von Menschen gibt: Bayern, Preißn und Wolpertinger.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.